Überspringen zu Hauptinhalt
Grundstückssicherung mit WellnerBOX

Grundstücke aller Art, von privat, über gewerblich bis behördlich, sind meist von Zaunanlagen oder Mauern umgeben und schützen mögliche Zugänge mit Schließanlagen verschiedenster Qualität und Komplexität. Je nach eingeschätztem Sicherheitsrisiko und vorhandenen Werten sind ergänzend Kameras, seltener Bewegungsmelder an neuralgischen Punkten installiert. Gilt es echte Vermögenswerte abzusichern können auch Wachschutzdienstleister involviert sein.

Doch reicht diese Art der Grundstückssicherung wirklich aus?

Herkömmliche Fest-Kameras überwachen nur feste Zonen, mechanische Sicherungen können geknackt, Übersteigschutz mit Vorbereitung überwunden werden. Potentielle Täter absolvieren Ihren Einbruchsversuch selten im Sichtbereich der Videotechnik und suchten sich oftmals besonders dunkle oder Stunden mit schlechten Wetterbedingungen dafür aus. Sicherheitspersonal kann nicht rund um die Uhr das komplette Perimeter gegen unbefugtes Betreten schützen. Bei Vorfällen erfolgt die Reaktion meist zu spät, Schäden wurden bereits beim Einbruch verursacht und Diebesgut kann viel zu oft ungestört entwendet werden. Gibt es keine „Echtzeit“-Lösung?

Unkomplizierte Grundstückssicherung dank WellnerBOX

Die WellnerBOX kann jede Art von Grundstück absichern. Dafür wird statt der kompletten Box nur der kompakte Sensorkopf genutzt. Durch Nutzung vorhandener Stromanschlüsse ist eine Installation beispielsweise an Masten, auf oder an Gebäuden schnell und unkompliziert möglich. Bei einer verwinkelten Grundstücksarchitektur oder mehreren weitab liegenden Sicherungszonen können Sensoreinheiten und evtl. zusätzliche Überwachungstechnik im Verbund wirksam werden. Aufgeschaltet auf einen Videoleitstand kann im Alarmfall schnell eingeschritten werden, Fehlalarmen vorgebeugt werden.

Durch den minimalen Verkabelungsaufwand und dank der kompletten Funktionalität des Systems kann die WellnerBOX fest installierte Anlagen ersetzen, insbesondere dann, wenn es sich nur um einen zeitlich begrenzten Einsatz handelt, für den eine fest installierte Anlage aus Kostengründen nicht in Frage kommt.

Alle offenen Fragen klären Sie am besten direkt + unverbindlich mit einem unserer kompetenten Sicherheitsexperten.

An den Anfang scrollen