SSK und WellnerBOX stellen Baustellendieb
Gelungener Einsatz der WellnerBox
Seit April 2016 bewacht die Lausitzer Sicherheitsfirma SSK Security eine großflächige Baustelle in Belgien, wo Windkrafträder errichtet werden. Neben Zaunanlagen und Sicherheitspersonal vor Ort entschied sich die SSK für den Einsatz von vier WellnerBox-Systemen, um das eigene Personal vor Ort zu ergänzen. Erfahrungen aus der Vergangenheit hatten die SSK überzeugt, dass der Einsatz einer WellnerBox für die Dienstleistung der Baustellenüberwachung eine gute Ergänzung des eigenen Portfolios darstellt und sich besonders gut mit den eigenen Mitteln ergänzt.
Nach einer Mitarbeiterschulung in Gerichshain kann die SSK unsere All-in-One-Lösung mittlerweile eigenständig transportieren, auf- und abbauen und – was einen großen Vorteil darstellt – auch selber auf die videofähige SSK-Notrufzentrale in Schwarzheide aufschalten. dadurch bieten SSK-Geschäftsführer Daniel Komorek Sicherheitsdienstleistung, z.B. für die Baustellenüberwachung, komplett aus eigener Hand anbieten, was er auch erfolgreich tut.
Baustellenüberwachung für Windkraftanlagen
Die Baustelle in Belgien wird während der Zeit, wenn die Bauaktivitäten ruhen (vor allem nachts und am Wochenende) durch Personal und unsere Sicherheitslösungen bewacht. Ein Wachmann kann nicht immer gleichzeitig überall vor Ort sein. Wird ein Alarm durch eine WellnerBox ausgelöst, wird der Alarm in der Notrufzentrale empfangen und durch den diensthabenden Mitarbeiter bewertet. Erkennt er eine Gefahr, wird sofort der Sicherheitsmitarbeiter auf der Baustelle informiert, der entsprechende Maßnahmen einleitet.
Im betreffenden Fall Mitte Mai wurde nachts gegen 3 Uhr ein Unbefugter an einer der Windkraftradbaustellen durch eine WellnerBox detektiert. Die Situation war eindeutig: der Unbefugte machte sich an Baufahrzeugen zu schaffen (Dieseldiebstahl). Durch die Ansprache per Lautsprecher wurde der Dieb vorsichtiger, fühlte sich aber noch sicher, da er eine Kapuze trug bzw. Interventionspersonal weit weg wähnte. Als aber kurz darauf ein Wachmann mit Hund auftauchte, floh der Unbekannte. Auf der Flucht bliebt sein PKW im unwegsamen Gelände stecken. Als er sein Fahrzeug am nächsten Tag holen wollte, wurde er durch das aufmerksame Personal der SSK gestellt und der belgischen Polizei übergeben.
Dieser Vorfall zeigt anschaulich, wie die WellnerBox die Arbeit eines Sicherheitsdienstes effektiv unterstützt. Die Personalkosten können durch den Einsatz der Wellner-Box reduziert werden, ohne dass die Baustellensicherheit selbest reduziert wird. Dank moderner Technologie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Technik und Mensch mittlerweile auch über Ländergrenzen hinweg erfolgreich.