WellnerBOX bei „Einfach Genial“
Am 8. November strahlte das MDR Fernsehen im Rahmen seines Erfindermagazins „Einfach Genial“ einen Beitrag über unsere Lösung zum Diebstahlschutz aus. Obwohl die WellnerBOX bereits früher in TV / Print- und Onlinepresse auftauchte, stellte diese Form der Reportage und die dazu stattfindenen Dreharbeiten ein Novum dar. Wir ließen uns alle nicht lange bitten, sondern sagten der Fa. Maximus Film unsere Teilnahme zu, welche alle Beiträge für das MDR Magazin in Eigenregie und mit eigenem Personal realisiert.
Thematisch sollte der Diebstahlschutz im Fokus stehen und somit eine der Kernpräferenzen, für welche die WellnerBOX von Beginn an konzipiert wurde. Um dem Zuschauer alle relevanten Informationen zukommen zu lassen und das Konzept verständlich zu erläutern, planten wir 3 Drehorte:
- Erstens einen Einsatzort bei einem Kunden, welcher bereits mit Einbrüchen und Diebstählen zu tun hatte und dies nun mittels Wellner-Technik erfolgreich unterbindet.
- Zweitens die Leitzentrale, auf welche eben jene WellnerBOX aufgeschaltet ist und wo alle Signale aufgezeichnet & ausgewertet werden, bzw. im Alarmfall Liveansprachen und Interventionsmaßnahmen erfolgen.
- Drittens die WellnerBOX-Manufaktur, unser Montage-, Prüf- und Entwicklungszentrum in Gerichshain, vor welchem sich auch die Standfläche der in Bereitschaft befindlichen Systeme befindet.
Dank der tatkräftigen organisatorischen Unterstützung unserer Vertriebsprofis + Partner fand sich im Oktober ein Drehtag, welcher uns zwar mit stürmischem, aber zumindest trockenem Herbstwetter „verwöhnte“. Ein Großteil der Aussendrehs fand auf dem Autohof Eilenburg, bei der Spedition von Uwe Weigelt statt. Unkompliziert stellte man Fahrzeuge so parat, dass die Kameraleute ihrer Arbeit bestmöglich nachgehen konnten und gewährte uns stets genug Freiraum für die Dreharbeiten – im laufenden Speditionsbetrieb. Klasse!
Neben Interviews und Detailaufnahmen der Technik wurden vor allem Aufbau, Inbetriebnahme und Funktionsprüfungen mit der WellnerBOX gefilmt. Gelassen und routiniert wiederholten unsere Techniker Ihre Abläufe und beantworteten bei jedem Take die gleichen Fragen, bis das Ergebnis alle überzeugten.
Der Videoleitstand der SWSG befindet sich im Herzen von Leipzig und eben dahin machte sich das Drehteam als Nächstes auf. Seit Aktivierung der WellnerBOX hatte man dort bereits alle Aktionen aufgezeichnet und so standen reichlich Sensordaten und Videomaterial zur Verfügung. Frau Möller demonstrierte die Funktionen der Box per Livezugriff und erklärte auch den Software-seitigen Lösungsansatz des Überwachungscontainers. Die extrem geringe Quote an Fehlalarmen ist einzigartig beim Thema Überwachungstechnik, ein Alleinstellungsmerkmal unserer Lösung und reduziert zudem die Einsatzhäufigkeit von Sicherheitspersonal und damit laufende Kosten.
Am frühen Abend schließlich besuchte das Drehteam unsere Manufaktur und damit jenen Ort, an dem die Idee zur WellnerBOX entstand, diverse Prototypen und auch alle Serienmodelle konzipiert und montiert wurden und auch heute noch werden. Auch wenn mittlerweile viele Prozesse optimiert(er) ablaufen, sind es Erfahrung, Wissen und Handwerkskunst, welche aus einer Vielzahl an „freiverkäuflichen“ oder speziell gefertigten Einzelkomponenten und Eigenentwicklungen mehr als die Summe dieser Teile entstehen lassen. Absolute Präzision, Zuverlässigkeit und durchgehend hohe Qualität bürgen für hundertprozentige Sicherheit während der Einsatzzeiten.
Unsere Techniker zeigten im Detail was alles dafür nötig ist und stellten sich eben so wie unser Geschäftsführer, Jörg Wellner den Fragen der Autorin von Maximus Film, Mandy Lehm. Die ganze Zeit war dabei die Kamera aktiv, machte Portrait-Aufnahmen, Schwenks und zoomte auf Details.
Am Ende des Drehtages waren viele Stunden Material abgefilmt und dutzende Fotos geschossen worden, mehr als genug Rohmaterial für den geplanten Beitrag. Ausgestrahlt bei Einfach Genial ist dieser „nur“ 4 Minuten lang, aber unserer Meinung nach gut gelungen und in der Lage auch einem Laien zu verdeutlichen was und wozu eine WellnerBOX in der Lage ist: