Die WellnerBOX ist kein starres System, sondern modular aufgebaut. Verschiedenen Einsatzzwecken und Sicherheits-Ansprüchen geschuldet, können unterschiedliche Basissysteme, Transportvarianten, Stromversorgungen, Sensormodule und Übertragungen gewählt und kombiniert werden. Neben bewährten Kombinationen / Komponenten sind für besondere Anforderungen auch individuelle Lösungen möglich.
Unser Ziel ist es, dem Kunden die optimale „maßgeschneiderte“ Überwachungslösung zur Verfügung zu stellen.
Die für die WellnerBOX eingesetzte Überwachungstechnik wurde langfristig erprobt und nach folgenden Kriterien ausgewählt:
- Robustheit und Zuverlässigkeit
- Eignung für den Außeneinsatz
- Optimale Funktionalität, insbesondere bzgl. Alarmierung und Nutzung durch einen Videoleitstand
- Energieeffizienz
Die eingesetzten Techniken sind perfekt aufeinander abgestimmt und so miteinander vernetzt, so dass sie eine perfekte Einheit aus Sensorik und Aktion bilden. Mit einem Klick auf unten stehende Grafiken erfahren Sie mehr zur Funktionsweise der WellnerBOX und einzelner Komponenten.
Sicherheitstechnik welche mögliche Vorfälle zwar erfasst, vielleicht sogar aufzeichnet, aber diese Informationen nicht weitergibt, ist (fast) komplett nutzlos. Vor Ort befindliche Sirenen und Blinkleuchten werden von verdächtige Personen meist ignoriert, die ans Telefon des Besitzers weitergeleitete Alarminformation verpufft, denn dieser kann keinesfalls rechtzeitig – wenn überhaupt – einschreiten. Was nützt die modernste Sensorik & die tollste Kamera, wenn niemand darauf reagiert? Wir empfehlen daher stets die Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL). Erst dadurch ist sichergestellt, dass alle Daten auch gesichtet, analysiert und bewertet werden können.