Der in Kooperation mit einem Spezialisten für Containerbau entwickelte Stahlcontainer stellt ein robustes Gehäuse und die Basis der WellnerBOX dar. In der voll verschweißten, massiv gefertigten Hülle finden Schaltungstechnik, Akkumulatoren und Brennstoffzellen dauerhaft, Gestänge und Sensorkopf während des Transports ihren Platz.
Die Abmessungen einer WellnerBOX „classic“ liegen jeweils unter 2 Meter, was die Unterbringung des kompletten Systems in einem typischen Überland- / Übersee-Frachtcontainer ermöglicht. Um ein leichtes Umsetzen zu gewährleisten, befinden sich an der Oberseite 4 Kranösen, unter dem Boden 2 Staplertaschen. In einer anderen „classic“-Variante ist der Container fest auf einem handelsüblichen PKW-Anhänger verankert, welcher einen stabilen Stand sichert und mit dem vor Ort ohne Fahrzeug rangiert werden kann. Die Hülle besteht aus verzinkten massiven Profil-Stahlblechen, welche das technische Innenleben zuverlässig schützen und allen Temperaturen, Regen, Wind, Hagel, Eis und Schnee gewachsen sind. Durch seine Größe verleiht der Container der Videosensorik die notwendige Stabilität und einen Eigendiebstahlschutz.
Die kleinere WellnerBOX „mobil“, optimiert für die Mobile Videoüberwachung, ist ebenfalls auf der Oberseite eines (kleineren) PKW-Anhänger montiert und liegt komplett ausgestattet bei rund 730 kg. Stahlgestänge, Blechverkleidungen, Teleskopmast u.v.m. sind ebenso massiv und robust gefertigt wie bei allen anderen WellnerBOX-Modellen, um unbeeinflusst von äußeren Einflüssen zuverlässig ihren Dienst zu verrichten.
Das Äußere kann nach Kundenwünschen mit einem individuellen Layout versehen werden und fügt sich so optisch nahtlos ins Corporate Design eines Unternehmens ein.