Das Projekt WellnerBOX entstand aus dem Bedürfnis nach einer mobilen Überwachungslösung, welche alle Anforderungen moderner Festinstallationen erfüllen und übertreffen sollte. Mobilität ist DAS Kernelement unserer All-in-One-Lösung und alle Überlegungen, Varianten, Komponenten usw. beugen sich dieser strikten Auslegung.
Geschaffen um im Außeneinsatz jederzeit und an jedem Ort eingesetzt zu werden, setzten wir von Beginn auf auf Beweglichkeit, eine Palette an Transportmöglichkeiten und selbstredend Autarkie.
Je nach Einsatzzweck setzen wir unterschiedlich bestückte und zudem anpassbare Modelle ein. Der Großteil der WellnerBOX „classic“ ist als massiver – annähernd würfelförmiger – Container mit rund 2 Meter Kantenlänge ausgeführt und wird mittels LKW von und zum Kunden transportiert. Für die Positionierung vor Ort bzw. das Umsetzen können Hubwagen, Radlader, Gabelstapler und Kräne genutzt werden, Gerätschaften also, welche sich auf jeder typischen Baustelle finden lassen. Bei einigen wenigen Modellen wurde der Container auf einem schweren Anhänger fest montiert und muss nicht erst vom Transport-LKW geladen werden.
Die WellnerBOX „mobil“ ist konzipiert für unkomplizierte Soforteinsätze mit sehr geringem Transport-, Service- und Kostenaufwand.
Dank des geringen Gewichts und der speziellen Anhängerkonstruktion, kann diese durch jeden handelsüblichen PKW mit Anhängerkupplung gezogen werden. Zum Transport genügt eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Auch vor Ort überzeugt die leichte und gleichzeitig robuste Ausführung, denn es ist zum Bewegen keinerlei Geräteeinsatz nötig. Eine einzelne eingewiesene Person ist in der Lage die WellnerBOX „mobil“ zu handhaben, schneller und unkomplizierter geht es nicht!