Eine WellnerBOX „mobil“ wird hauptsächlich zur Mobilen Videoüberwachung eingesetzt. Robust und leichtgewichtig, kann das System mit jedem über eine Anhängerkupplung verfügenden PKW transportiert, vom Nutzer selbst abgeholt und unkompliziert aufgebaut werden. Der integrierte Telekopmast unterstützt perfekt die Videoüberwachung von Veranstaltungen und dank der Verwendung eines vollwertigen Videokopfes sind auch andere Anwendungsbereiche abdeckbar. Insgesamt bietet die WellnerBOX „mobil“ damit dem Anwender noch flexiblere Möglichkeiten und erlaubt Soforteinsätze mit sehr geringem Transport-, Service- und Kostenaufwand.
Einsatzbereiche der WellnerBOX „mobil“
- Echtzeitüberwachung von öffentlichen Plätzen
- Dokumentation von Polizeieinsätzen
- Videoüberwachung von Demonstrationen und Kundgebungen
- Proaktive Überwachung von saisonalen Veranstaltungen wie bspw. Silvester | Karneval (wie bspw. dem Cottbuser Faschingszug)
- Regelung von Besucherströmen auf regionalen Festen wie Kirmes | Wochen- und Weihnachtsmärkte | Oktoberfeste
- Live-Überwachung kultureller Events wie Jubiläen | Konzerte | Festwochen
- Absicherung sportlicher Wettkämpfe auch in abgelegenen und Außenarealen (wie bspw. beim Biathlon Weltcup in Oberhof)
Technische Ausstattung der WellnerBOX „mobil“
- 360° Erfassungsbereich dank zoom-, dreh- und schwenkbarer Highspeed-Dome-Kamera
- Auswertbare Aufzeichnungen dank integriertem Videorecorder
- Ausstattung des Standard-Videokopfes mit 4 Bewegungsmeldern | 2 Lautsprechern | 4 Infrarot-Scheinwerfern | 1 Analog / IP- Kamera | modulare Erweiterungen möglich
- Autarke & modulare Stromversorgung durch Hochleistungs-Akkus und Brennstoffzellen
- Störungssichere Datenübertragung in Echtzeit durch integriertes GSM / UMTS / LTE – Modem
- Schutzgrad IP66, Gehäuse Vandalismus-geschützt, Gewicht < 750 kg
- Robuster Teleskopmast mit 9 Meter Maximalhöhe
TOP-Features der WellnerBOX „mobil“
- vorkonfigurierter Videokopf
- Technikereinsatz vor Ort nicht zwingend nötig
- Aufbau auf PKW-Anhänger
- mit jedem Fahrzeug und Führerschein Klasse B transportierbar
- Durchdachte Konstruktion
- Auf- und Abbau durch nur 1 eingewiesene Person möglich
- Einfache Bedienung
- Betriebsbereit in 30 Minuten
- Leichte & bewegliche Ausführung
- Problemloses Neupositionieren / Bewegen auch ohne Technikeinsatz
- Verknüpfung mit Notruf- und Einsatzzentralen (Videoleitstand) möglich
- Durchführung virtueller Wächterrundgänge
- Ansprache in Echtzeit
- punktgenauer Einsatz von Reaktionskräften
- Durchdachte Energieversorgung
- komplette Veranstaltungen versorgungsfrei überwachen
- Flexible Einsatzhöhe
- Einsatzhöhe bis 4 Meter = ideal auch für Bewegungssensorik
- Einsatzhöhe von 4 bis 9 Meter = Mehr Überblick und Zoom bei der mobilen Videoüberwachung