Kategorie: Wissenswertes
-
Rund-um-die-Uhr-Sicherheit: Die Rolle der Videoleitstelle bei der WellnerBOX
—
Baustellenüberwachung endet nicht nach Feierabend – im Gegenteil: Gerade nachts, an Wochenenden oder in abgelegenen Bereichen ist der Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Zutritt besonders wichtig.
-
Nachhaltige Baustellenüberwachung mit der WellnerBOX: Solarstrom als Zukunftslösung
—
Die Baubranche steht vor der Herausforderung, nachhaltiger und effizienter zu werden. Ein innovativer Schritt in diese Richtung ist der Einsatz von solarbetriebenen Baustellenüberwachungssystemen.
-
Self-Monitoring: So stellt die WellnerBOX ihre Zuverlässigkeit sicher
—
Baustellenüberwachung muss zuverlässig funktionieren, denn technische Ausfälle können zu Verzögerungen und Sicherheitsrisiken führen. Die WellnerBOX bietet deshalb nicht nur eine umfassende Überwachung, sondern auch ein integriertes Selbstüberwachungssystem.
-
Datenschutz bei der Baustellenüberwachung: Anforderungen der DSGVO und des BDSG
—
Zu einem guten Sicherheitskonzept gehört auch die Einhaltung der geltenden Vorschriften. Hier ein Überblick.
-
Die häufigsten Fehler und Schwierigkeiten bei der Baustellenüberwachung
—
Eine Baustelle effektiv vor Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Zugang zu schützen, liegt im Interesse jedes Bauunternehmens. Das ist jedoch oft einfacher gesagt, als getan.
-
Kostenanalyse des Baustellendiebstahls
—
Einbrüche auf Baustellen verursachen oft unterschätzte Folgen und Kosten. Umso wichtiger ist der richtige Diebstahlschutz.